Parkett von hochwertigen Lieferanten wie HARO, Meister und HQ kaufen
Parkett kaufen Profis bei Holz-Mehring in Lichtenau – 240 Parkettmuster immer vorrätig!
Wer will nicht die Natur in den eigenen vier Wänden haben und gleichzeitig für ein besonderes Ambiente und eine tolle Wirkung sorgen? Parkett ermöglicht Ihnen genau das. Es besteht aus echtem Holz und ist somit ein Vollwert-Naturprodukt. Jeder Raum wird durch das edle Design und die Optik eines Parkettbodens, die durch die individuellen Maserungen des Holzes auftreten, aufgewertet. Ansprechende Landhausdielen, exklusives Parkett geölt, außergewöhnlicher Schiffsboden und hochwertiges Fertigparkett bieten eine angenehme Oberfläche, die zum Verweilen einlädt.
weiter lesen ...
Eigenschaften von Parkett
Echter Holzboden begeistert mit dem einzigartigen Muster der Natur, das alle Dielen zu Unikaten werden lässt. Parkett Eiche, Stab oder Landhausdiele geölt – unser Parkett besteht zu 100% aus Holz und nicht aus Dekor, das nur eine holzähnliche Optik erzeugt. Und das ist nicht der einzige Vorteil eines Parkettbodens: Sollten Sie Kratzer oder Dellen in Ihrem Parkett entdecken, beispielsweise durch heruntergefallene Gegenstände, können Sie Parkett aufgrund der Nutzschicht jederzeit abschleifen und neu aufbereiten, um die entstandenen Schäden auszubessern.
Des Weiteren wertet Parkett das Raumklima merklich auf: Bei zu feuchter Luft nimmt auch das Parkett Feuchtigkeit auf und gibt sie bei zu trockener Luft wieder ab. Auf diese Weise hilft der natürliche Boden dabei, die Luftfeuchtigkeit im Raum auf einem angenehmen und konstanten Niveau zu halten.
Pflege und Reinigung von Parkett
Parkett ist im Alltag sehr leicht zu reinigen: Mit dem Staubsauger, dem Besen oder einem leicht feuchten Wischmopp ist die tägliche Reinigung schnell erledigt. Man sollte jedoch beachten, bei Parkett nicht zu viel Wasser zu verwenden, denn das Holz kann dadurch gegebenenfalls an diesen Stellen aufquellen; nebelfeucht sollte hier das Stichwort sein. Des Weiteren sollten keine aggressiven Haushaltsreiniger für den Bodenbelag benutzt werden, weil diese das Holz angreifen und es dadurch beschädigen könnten. Mehrmals im Jahr sollten Sie Ihren Parkettboden mit speziellen Pflegeprodukten behandeln, um das Holz damit langlebiger zu machen und die Schönheit des Holzes zu erhalten.
Verlegen von Parkett
Zunächst sollten Sie das Parkett mindestens zwei Tage vor der Verlegung in dem Raum lagern, in dem es letztlich auch liegen soll, damit sich das Holz akklimatisieren kann. Danach können Sie mit dem Verlegen beginnen. Grundsätzlich gibt es zwei Varianten, wie das Parkett verlegt werden kann: Bei der ersten Variante werden die einzelnen Parkettdielen auf einen dafür vorbereiteten Unterboden geklebt; die andere Methode ist besonders von Vorteil für all diejenigen, die das Parkett gegebenenfalls noch einmal ausbauen wollen, um es in einem anderen Zimmer oder in einer anderen Wohnung erneut zu verlegen. Schließlich beruht die zweite Methode auf dem einfachen Klick-System, wie es auch von Laminatböden bekannt ist. Hierbei werden die Dielen durch vorgefertigte Aussparungen ineinander geklickt – jeder mm passt. Einfacher geht es nicht!
Gerne beraten wir von Holz-Mehring in Lichtenau (zwischen Paderborn und Warburg) Sie in allen Bereichen rund um das Thema Parkett-Fußboden in Fachhandelsqualität und stehen Ihnen so helfend zur Seite – bei uns finden Sie die passenden Dielen für Ihre Anforderungen. Unsere kompetenten Mitarbeiter können Ihnen zusätzlich wertvolle Tipps zum Verlegen und Pflegen des Parkettbodens geben. Und sollten Sie keine Zeit haben oder selbst nicht das nötige Knowhow besitzen, um den neuen Bodenbelag zu verlegen, vermitteln wir Ihnen selbstverständlich auch gerne zuverlässige Handwerker. Sie erledigen die anfallende Arbeit schnell und fachgerecht, sodass jeder m² hochwertiges Parkett eine angenehme Wohnatmosphäre in Ihrem Zuhause erweckt. Einfach vor Ort oder online direkt bestellen und von unserem Angebot beliebter Hersteller für Parkettböden profitieren!
weniger lesen ...